Schuhpomade oder Schuhwachs?

Zur Unterscheidung der hier besprochenen Schuhcremes: Die Burgol Schuhpomade ist eine Mischemulsionscreme im Glastiegel, das Burgol Schuhwachs hingegen eine Hartwachscreme oder Hartwachspaste in der Blechdose. Drum wird diese im Fachjargon auch als Dosenware bezeichnet. Durch den höheren Anteil an harten Wachsen ist die Konsistenz auch fester, ähnlich der von Butter direkt aus dem Kühlschrank. Beide, Burgol Schuhpomade und Burgol Schuhwachs, haben vergleichbare Basis-Inhaltsstoffe. Bei der Schuhpomade ist der Anteil an Ölen, Fetten, weicheren Wachsen höher. Beim Schuhwachs sind der Anteil des harten Wachses der Karnaubapalme und das Balsamterpentinöl höher. Beide Produkte sind miteinander kompatibel.
Durch den höheren Anteil an Ölen, Fetten und Bienenwachs zieht die Burgol Schuhpomade in das Leder ein und sorgt für Farbintensität, Nahrung des Leders sowie Pflege. Das Schuhwachs wirkt durch seinen höheren Wachsanteil und höheren Anteil an Balsamterpentinöl mehr schützend (imprägnierend) sowie reinigend und sorgt für hohen Glanz.
Mit was pflege ich nun meine Schuhe optimal? Im Idealfall mit beidem, denn eine Mischemulsionscreme wie die Burgol Schuhpomade erzeugt keinen hohen Glanz und gibt weniger Schutz, die Hartwachspaste hingegen nährt das Leder nicht in Tiefe. Deshalb sind für eine optimale Schuhpflege beide Schuhpflegemittel notwendig.
Bei einem ungepflegten, aber gereinigten Schuh wird zuerst die Schuhpomade aufgetragen. Nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit kann anschließend auspoliert werden. Direkt danach dann das Burgol Schuhwachs auftragen, antrocknen lassen und auspolieren. Nach dem Tragen genügt ein Nachpolieren mit der Bürste. Bei Bedarf wird etwas Schuhwachs aufgetragen und auspoliert. Nach jedem 4. bis 5. Mal der Pflege mit Schuhwachs beginnt man wieder von vorne: Schuhpomade, Schuhwachs, Tragen.